In diesem Dialog legen Sie fest, nach welcher der hier angebotenen Strategien vorgegangen werden soll.
Es stehen zwei Verfahren zur Auswahl, welche bei aktivierter Option Multithreading unterstützen, wenn dies die verwendete Hardware zulässt:
· Standardberechnungsverfahren
Diese Einstellung ist für kleinere und mittelgroße Modelle (bis ca. 50.000
FE-Knoten) geeignet.
· Alternatives
Verfahren
Es wird weniger Hauptspeicherkapazität benötigt. Durch diese Einstellung
kann bei großen FE-Modellen eine deutliche Verkürzung der Rechenzeit erreicht
werden. Mit diesem Verfahren ist auch die Unterstützung von vorhandenen
Multiprozessoren möglich.
Die Verwendung von Multiprozessoren und Multithreading kann optional aktiviert werden. Dies ist natürlich nur möglich, wenn dies von der verwendeten Hardware auch unterstützt wird.
Die Eingabe, Berechnung, Bemessung und Ausgabe eines FE-Modells ist in MicroFe und EuroSta in einem Programm zusammengefasst. Dadurch werden Ladezeiten beim Programmwechsel vermieden. Bei großen FE-Modellen kann es aber sinnvoll sein, zur Berechnung des FE-Modells die Berechnung als eigenständiges Programm extern aufzurufen. In diesem Fall steht dem Rechenkern mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung und die Berechnung kann schneller durchgeführt werden.
Für eine externe Berechnung wird MicroFe geschlossen. Nach erfolgreicher Berechnung des FE-Modells wird MicroFe wieder gestartet und automatisch in den Ergebnismodus gewechselt.