Mit dieser Dialogbox können Sie neue Geschosse erstellen. Deren grundlegenden Eigenschaften legen Sie in der Registerkarte "Allgemein" fest.
Bezeichnung und Bemerkung dienen zur Definition und späteren Identifizierung. Eine Bezeichnung müssen Sie vergeben (bzw. die vorgeschlagene Bezeichnung übernehmen), eine Bemerkung können Sie anfügen.
Das Geschosskürzel wird bei der Eingabe von Positionen und Lasten in den Namen des jeweiligen Objekts integriert, sodass eine bessere Zuordnung einer Position zu einem Stockwerk möglich ist.
Auf diese Weise ist es nun auch möglich, übereinanderstehende Wände oder Stützen gleichartig zu benennen. Beim Kopieren eines bestehenden Stockwerks wird das Stockwerkskürzel des Originals durch das der jeweiligen Kopie ersetzt, der Rest des Namens bleibt unverändert.
Wie viele neue Geschosse Sie einfügen möchten, legen Sie im Feld Anzahl fest. Die Höhenlage des untersten der neuen Stockwerke ergibt sich aus den Größen Geschosshöhe und Niveau Systemachsen. Niveau Systemachsen legt fest, auf welcher Höhe die Mittelfläche der Decke liegt. Die Unterkante der Wände und Stützen wird aus der angegebenen Geschosshöhe berechnet. Da sich in MicroFe Stockwerke überlappen dürfen (versetzte Geschosse), werden sie nicht automatisch auf das nächsttiefere Stockwerk aufgesetzt. Es liegt in Ihrer Verantwortung darauf zu achten, dass sich keine doppelten Wand- und Stützendefinitionen ergeben. Alle weiteren Stockwerke werden dann aufeinander gesetzt. Die Höhen ihrer Mittelflächen berechnen sich aus der angegebenen Stockwerkshöhe.
MicroFe kann Informationen aus vorhandenen Stockwerken übernehmen. Dies wird über die Registerkarte "Übernehmen" gesteuert. Die Standardeinstellung der Dialogbox ist "alles". Wenn Sie also bei einem neuen Stockwerk keine Übernahmen möchten, müssen Sie explizit 'nichts' anklicken.
Da bei Hochbauten oftmals Stockwerke identisch sind, können Sie in dieser Registerkarte festlegen, welche Informationen aus einem schon vorhandenem Stockwerk kopiert werden sollen.
In der Liste Quelle wählen Sie das Stockwerk aus, von dem die Informationen übernommen werden sollen. Sie können entweder alles übernehmen, nichts oder eine Auswahl. "Alles" umfasst das System und die Belastung, bei 'Auswahl' wählen Sie die zu übernehmenden Positionsarten aus der unteren Liste aus.
Die Standardeinstellung der Dialogbox ist "alles". Wenn Sie also bei einem neuen Stockwerk keine Übernahmen möchten, müssen Sie explizit "nichts" anklicken.
Siehe auch:
Tragwerksteil oder Belastung einem anderen Geschoss zuordnen