Es werden gerade Daten übermittelt an den Viewer.
Das Setup installiert in das mb WorkSuite Installationsverzeichnis eine Datei Register.bat (bzw. Register64.bat in der 64Bit-Edition) zum Registrieren von OLE-Komponenten. Führen Sie diese Datei durch Doppelklick auf den Dateinamen im Windows-Explorer aus und versuchen Sie danach erneut, den Viewer zu starten.
Es können nur Daten von einem Programm zum anderen ausgetauscht werden, wenn die Programme richtig registriert sind. Sie müssen notfalls den Viewer einmal durch einen Doppelklick im Explorer starten, damit sich das Programm auf Ihren System anmelden kann.
Das Objekt zum Datenaustausch zwischen zwei Programmen, die Sockets, konnten auf Ihren Computer nicht initialisiert werden. Verwenden andere Prozesse eine Socketverbindung? Sind Ihre Programme richtig registriert? Vielleicht hilft ein Neustart des Systems, um die Sockets zu initialisieren.
Wählen Sie bitte ein Projekt aus!
Wählen Sie bitte eine Position aus!
Der angegebene Pinseltyp wurde nicht gefunden. Es wird mit dem einfachen schwarzen Pinsel gearbeitet. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Ihre Viewerdokumente nicht korrekt erzeugt wurden oder eine Layoutdatei zerstört ist.
Jedes Viewerdokument weiß, für welches Papier es erzeugt wurde. Dieses Format stimmt nicht mit dem Format überein, das in Ihrem Drucker liegt.
Das Format vom Viewerdokument und das Format im Drucker sind unterschiedlich. Es wird jetzt versucht, das Dokument auf die Papiergröße des Druckers zu skalieren.
Das Format vom Viewerdokument und das Format im Drucker sind unterschiedlich. Das Dokument wird ohne Skalierung gedruckt. Die Teile des Dokumentes, die nicht auf die Seite passen, werden abgeschnitten, d.h. sie werden nicht mit gedruckt.
Wird die Datei von anderen Programmen genutzt? Ist Ihre Platte voll? Ist die Datei vorhanden? Haben Sie Netzprobleme, wenn diese Datei auf dem Netz liegt?
Diese Datei kann nicht geladen werden. Beenden Sie andere Prozesse, um mehr Arbeitsspeicher zu bekommen.
Im Viewerdokument ist eine Layoutdatei definiert, die der Viewer nicht finden kann.
Haben Sie zufällig bestimmte ini-Dateien aus dem Viewer-Startverzeichnis gelöscht? Wurde Ihr Viewerdokument nicht korrekt erzeugt?
Prüfen Sie, ob in Extras->Konfiguration->Layout der Pfad korrekt gesetzt ist. Hier muß der absolute Pfad zu den Layoutdateien stehen. Diese liegen üblicherweise in dem Unterverzeichnis Layout unterhalb des Viewerverzeichnisses. Ein Layoutverzeichnis erkennen Sie daran, daß die Datei def_vwr.ini dort liegt.
Die Maximalzahl an Dokumenten im Puffer wird in der Viewerkonfiguration festgelegt. Ist diese Zahl an Dokumenten erreicht, werden die ältesten Dokumente automatisch gelöscht, wenn sie nicht mit dem Flag gesichert markiert sind. Sie können also die Puffergröße erhöhen und / oder Dokumente per Hand löschen.
Um die Dokumente eindeutig zu identifizieren, muss der Name eindeutig sein. Deshalb kann ein Dokument nicht zweimal in einem Projekt gespeichert sein.
Bei dieser Meldung ist die Layoutdatei des Viewers fehlerhaft. Versuchen Sie bitte über die Systemsteuerung unter Software die Installation zu reparieren.