Mit Hilfe des Imports der Weltkoordinaten können die ViCADo-Modelle an ihrer tatsächlichen Position in der Welt platziert werden. Um die Importe an die richtige Stelle im Modell zu bringen, müssen diese einmalig ausgerichtet werden. Die Ausrichtung wird für alle weiteren Importe verwendet, so dass diese nachträglich nicht mehr aneinander angepasst werden müssen.
Um das Modellkoordinatensystem und das Koordinatenreferenzsystem untereinander auszurichten, wählen Sie im Register "Modell" die Funktion "Modell ausrichten".
Es öffnet sich zunächst ein Dialog, in dem alle vorhandenen Importe mit ihren Koordinatenreferenzsystemen aufgeführt sind. Wählen Sie hier die Importe aus, die beim Ausrichten berücksichtigt werden sollen. Ist der Haken nicht gesetzt, bleibt der Import an seiner bisherigen Stelle, während die aktiven Importe verschoben werden.
Im Zuge der Ausrichtung der aktiven Importe bleiben deren ursprüngliche Koordinaten erhalten. Da sich jedoch das Koordinatenreferenzsystem verschiebt, aber die inaktiven Importe ihre bisherige Lage beibehalten, erhalten diese neue Koordinaten.
Nach der Auswahl der Importe stehen für die Ausrichtung des Modells in der Optionenleiste die Befehle "Verschieben" und "Drehen" zur Verfügung. Mit der Funktion "Importe wählen" wird erneut der oben erwähnte Dialog aufgerufen.
Mit der Funktion "Verschieben" wird das Koordinatenreferenzsystem mit den zuvor aktivierten Importen verschoben. Wählen Sie hierfür zunächst einen sinnvollen Anfangspunkt und anschließend den Vektor-Endpunkt.
Hinweis: Durch Betätigen der Taste D wird die Detailfunktion aktiviert und dadurch eine Lupe über der Stelle des Cursors gelegt.
Der Befehl "Verschieben" kann sowohl in der Draufsicht als auch im Schnitt oder in der Ansicht ausgeführt werden. Werden im Schnitt die Importe in vertikaler Richtung verschoben, hat dies zur Folge, dass sich im Modell die Modellnullhöhe verändert.
Die Drehung bewirkt eine Rotation der gewählten Importe um einen definierten Punkt und einen definierten Winkel. Durch die Drehung des Koordinatenreferenzsystems wird die Nordausrichtung des Modells festgelegt.
Nach Aufrufen des Befehls wird definiert, um welchen Punkt die aktiven Importe gedreht werden sollen. Anschließend wird der Drehwinkel festgelegt.
Anhand des Bezugspunktes wird die angepasste Nordausrichtung erkennbar.
Siehe auch:
Dateien mit Weltkoordinaten importieren