Dieser Befehl erlaubt es Ihnen, Grafiken in ihre Viewerdokumente einzufügen. Möglich sind Bitmaps, Windows Metadateien (*.WMF) sowie GIF- und JPEG-Dateien.
Nach dem Aufruf dieses Befehls wandelt sich der normale Cursor in das schon erwähnte Kreuz. Klicken Sie nun einen Punkt an, wird der so definierte Punkt die linke obere Ecke der einzufügenden Grafik.
Sobald Sie einen Punkt angeklickt haben, öffnet sich der Dialog Datei Öffnen, in dem Sie die gewünschte Grafik auswählen und laden können.
Die Eigenschaften des Bilds ändern Sie in einem eigenen Dialog. Klicken Sie dazu die Grafik an und rufen Sie dann den Befehl Anmerkungen Eigenschaften Bild auf.
Bei Rahmen können Sie angeben, ob das Bild von einem Rahmen umgeben sein soll, und falls ja, wie dieser aussieht.
Die Schaltfläche Grafik wechseln erlaubt es Ihnen, die aktuelle Grafik durch eine andere auszutauschen. Dazu öffnet sich das selbe Dateifenster wie beim Einfügen eines Bildes.
Die Größe des Bildes können Sie in der Dialogbox nicht einstellen. Diese ändern Sie wie bei allen anderen Anmerkungen durch Vergrößern oder Verkleinern des Anmerkungsrahmen im Dokumentfenster.