Mit diesem Befehl fügen Sie eine Legende in das Dokument ein. Diese besteht aus einem Text, dem umgebenden Rahmen und einer verbindenden Linie, die auf das zu erklärende Objekt gerichtet werden kann.
Sobald Sie nach Aufruf des Befehls mit der Maus einen Punkt anklicken, werden Ihnen gestrichelt die Umrisse der neuen Legende dargestellt. Bewegen Sie bei gedrückter Taste die Maus, können Sie zunächst die Lage der Legende festlegen. Anschließend können Sie durch Ziehen mit der Maus die Größe des Textfeldes festlegen. Machen Sie das Feld zunächst recht groß, geben Sie dann den Text ein und passen Sie zuletzt das Feld so an, dass der Text gut hineinpasst.
Die Eigenschaften der Legende ändern Sie in einem eigenen Dialog. Klicken Sie dazu die Legende an und rufen Sie dann den Befehl Anmerkungen Eigenschaften Legende auf.
Die Eigenschaften, die Sie bei Linie einstellen, gelten sowohl für den Rahmen um den Text als auch für die Linie, die auf das zu erklärende Objekt weist. Hintergrund ist der Hintergrund des Textfeldes.
Die Registerkarte Pfeile enthält die beiden Eingabefelder Startpfeil und Endpfeil des Eigenschaftsdialogs für Linien. Der Startpfeil weist dabei auf das zu erklärende Objekt, der Endpfeil auf das Textfeld der Legende. Die Registerkarte Font entspricht derjenigen für Texte und ist im Befehl Text einfügen beschrieben.