Einleitung

 

Der Viewer realisiert für alle Programme der mb WorkSuite die Bildschirmausgabe. Damit haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Ausgabetext einer Anwendung, einschließlich der darin enthaltenen Grafiken, detailliert einzusehen. Die Bildschirmausgabe erscheint im gleichen Format wie die spätere Ausgabe auf einem Drucker, so dass Sie keine Überraschungen mehr erleben müssen, was letztendlich "schwarz auf weiß" zu Papier gebracht wird. Mit Hilfe der Maus oder der Tastatur können Sie die Seiten zur Ansicht beliebig bewegen und dabei die Größe des Bildschirmausschnittes nach Bedarf verändern. Sie haben außerdem die Möglichkeit, weitere Dokumente aus demselben oder einem anderen Projekt hinzuzufügen.

 

Die meisten mb-Programme übermitteln ihre Daten online an den Viewer. Das heißt, sobald die ersten Daten vorliegen, können sie im Viewer dargestellt werden. Die Berechnung läuft unabhängig davon weiter. Dadurch brauchen Sie nicht auf das Ende rechenintensiver Programmschritte, z.B. eines Stapellaufes oder einer finiten Elementberechnung, zu warten, sondern können schon während der Berechnung erste Ergebnisse anschauen.

 

Möchten Sie die Ergebnisse einer Berechnung per E-Mail an einen Kollegen schicken? Auch diese Funktion unterstützt der Viewer.

 

Auch haben Sie die Möglichkeit, Dokumente zu kommentieren. Sie können zusätzlichen beschreibenden Text einfügen, wichtige Dinge unterstreichen, bestimmte Bereiche farbig hinterlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Grafiken unterschiedlichen Formats einzufügen.

 

Der Viewer unterstützt ferner die Ausgabe auf Drucker und den Export nach PDF.
Da der Ausdruck über den Windows-Druckmanager erfolgt, werden alle Druckertypen unterstützt, die auch Microsoft Windows unterstützt, also auch Plotter mit Windowstreibern.