Der Dialog 'Isoabstufungen'
In diesem Dialog erfolgt die Definition der manuellen Isoabstufung für die grafische Isolinien- und Isoflächendarstellung von Flächenergebnissen.
Es können beliebig viele Isostufen im positiven und negativen Wertebereich eingegeben werden. Doppelte Isostufen mit gleichen Werten werden beim Verlassen des Dialogs aussortiert.
Die Isostufen können prozentual oder absolut definiert werden.
Isoabstufungen laden: Einen kompletten Satz Isoabstufungen aus ISO-Datei laden.
Isoabstufungen speichern: Einen kompletten Satz Isoabstufungen als ISO-Datei speichern.
Isoabstufung löschen: Die in der Combobox gewählte (aktuell im Dialog sichtbare) Isoabstufung löschen.
Neue Isoabstufung erzeugen: Die aktuelle Isoabstufung kopieren und unter neuem Namen anlegen.
Isoabstufung umbenennen: Den Namen der aktuellen Isoabstufung ändern.
Isostufe hinzufügen: An der Stelle der selektierten Isostufe eine zusätzliche Isostufe einfügen (Isostufenanzahl der Isoabstufung um eins erhöhen).
Selektierte Isostufe löschen: Die selektierte Isostufe entfernen (Isostufenanzahl der Isoabstufung um eins verringern).