Die Dialogbox '3D-Balkenbemessung nach Ö-Norm B 4700'

In dieser Dialogbox legen Sie die Ausgangswerte für eine Stahlbetonbemessung für 3D-Balken (z.B. Stützen) fest.

Die Bemessung berechnet nur die statisch erforderliche Bewehrung. Notwendige Mindestbewehrungen und Verankerungslängen werden nicht erfasst.

Diese Bemessung kann nur rechteckige Querschnitte bemessen, also z.B. keine Rundstützen. Allerdings können wir Ihnen einen Vorschlag für eine Näherungslösung anbieten.

Balken

In dieser Liste können Sie die FE-Elemente in einzelne Gruppen unterteilen. Alle weiteren Eingaben, die Sie in dieser Dialogbox machen, gelten dann nur für die hier ausgewählten Elemente.

Die Standardeinstellung dieser Liste beim ersten Aufruf der Dialogbox gibt als Bereich alle vorhandenen Balkenelemente an. Durch Doppelklicken auf den Eintrag öffnet sich die Dialogbox Von Element bis Element, in der Sie den gewünschten Bereich eingeben können. Die sich dann ergebenden Einträge der Liste können genauso ausgewählt werden wie in einer Positionsliste.

Querschnittsinformationen

Balkenbreite und -Höhe geben die Abmessungen des Balkenelements an.

Bewehrungsinformationen

Der Bewehrungsabstand ist der Abstand der Schwerachse der Bewehrung zur Betonoberfläche. Für die Balkenbemessung können die Bewehrungsabstände d1 (obere und untere Bewehrung) und b1 (linke und rechte) Bewehrung getrennt eingegeben werden. "Oben", "unten", "rechts" und "links" beziehen sich jeweils auf das lokale r-s-t-Koordinatensystem des Balkenelements.

Die Art der Bewehrungsanordnung kann aus einer Liste ausgewählt werden. Folgende Varianten werden angeboten:

Die zulässigen Betonfestigkeitsklassen, Stahlsorten der Längsbewehrung und Stahlsorten der Bügelbewehrung (Schubbewehrung) werden Ihnen passend für Ö-Norm B 4700 in Materiallisten zur Auswahl angeboten.

Wird die Option Mindestbewehrung Biegung bzw. Schub aktiviert, erfolgt eine Ermittlung der Mindestbewehrung für die Biege- bzw. der Schubbemessung nach B4700. Bei Deaktivierung der entsprechenden Option entfällt die Ermittlung der Mindestbewehrung.

Anzahl Stellen im Balken

Hier können Sie die Anzahl der Stellen im Balken eintragen, an denen eine Bemessung durchgeführt werden soll.