Der Dialog 'Formate der Wertedarstellung'

In dieser Dialogbox legen Sie fest, wie in den Grafiken des Arbeitsfensters Werte von Schnittkräften, Auflagerreaktionen usw. dargestellt werden sollen. Auf die interne Genauigkeit der Werte hat diese Dialogbox keinen Einfluss. Gerechnet und gespeichert wird immer mit der höchstmöglichen Genauigkeit, die möglich ist.

Auf die Genauigkeit der Ausgabe haben die beiden Bereiche Genauigkeit und Ing.mäßiges Runden mit ihrem Zusammenspiel den größten Einfluss. Dazu ein Beispiel

Auswahlliste
In der Liste links oben wählen Sie aus, für welche Art von Ausgaben Sie neue Standards festlegen möchten. Mit den [Umschalt]- und [Strg]-Tasten können Sie auch mehrere Einträge gleichzeitig auswählen. Der Eintrag Farbskalierung bezieht sich auf die Farbskala, die bei Darstellungen in Flächenfüllungen eingeblendet werden kann.

Exponentenschreibweise
Hier legen Sie fest, ab welcher Größe einer Zahl (und ob überhaupt) auf eine Exponentialschreibweise gewechselt werden soll. Die eingestellte Zahl gilt dann für positive Exponenten größer dieser Zahl und für negative Exponenten kleiner dieser Zahl. Ein Wert von 4 z.B. gilt für Zahlen größer gleich 105 (= 10000) und kleiner gleich 10-5 (= 0,00001).
Die mathematische Schreibweise hat in der Mantisse immer genau eine Ziffer vor dem Komma. Bei der wissenschaftlichen Schreibweise sind nur Exponenten der Werte 103, 106, 109, ... bzw. 10-3, 10-6, 10-9, ... erlaubt. In diesem Fall sind bis zu drei Ziffern vor dem Komma möglich.

Genauigkeit
Sie können die anzuzeigenden Werte wahlweise auf eine bestimmte Anzahl Nachkommastellen oder auf eine bestimmte Signifikanz hin runden lassen. Bei der Signifikanz ist zu berücksichtigen, dass MicroFe auch Dezimalstellen rundet. Bei 3 signifikanten Stellen wird 1001 als 1000, und 1009 als 1010 dargestellt.
Ist die Option Maximal aktiviert (Standardeinstellung), werden nur die notwendigen Stellen angezeigt. Bei ausgeschalteter Option wird genau die angegebene Anzahl Stellen geschrieben.

Ing.mäßiges Runden
Erlauben Sie diese Option, rundet MicroFe bei positiven Werten grundsätzlich immer auf, bei negativen immer ab. Aus 10,933 wird so statt 10,93 zum Beispiel 10,94. MicroFe berücksichtigt mit dieser Option das typisch ingenieurmäßige "wir gehen lieber mal auf die sichere Seite". Im Feld mit ... Stellen legen Sie fest, wie viele Stellen ab der letzten anzugebenden das Programm für das ingenieurmäßige Runden berücksichtigen soll.

Beispiel:
Es soll auf eine Nachkommastelle gerundet werden. Geben Sie für das ingenieurmäßige Runden 2 weitere Stellen vor, werden 10,01 und 10,001 auf 10,1 gerundet, 10,0001 auf 10,0.

Auf die Genauigkeit der Ausgabe haben die beiden Bereiche Genauigkeit und Ing.mäßiges Runden mit ihrem Zusammenspiel den größten Einfluss. Dazu ein Beispiel:

Einstellungen in Genauigkeit

Einstellungen in Ing.mäßiges Runden

Zahl

(eingegebener Wert)

 

131,2204

2 Nachkommastellen

Deaktiviert
1 Stelle
2 Stellen

131,22
131,22
131,23

Signifikanz 2 Stellen

Deaktiviert
1 Stelle

130
140

Signifikanz 3 Stellen

Deaktiviert
1 Stelle

131
132

Signifikanz 4 Stellen

Deaktiviert
1 Stelle

131,2
131,3