Die Registerkarte besteht aus mehreren Bereichen.
Zuerst wird die Auswahl aus verschiedenen Stabarten ermöglicht.
Im Bereich "Gelenke" können dann die Gelenkbedingungen für Anfangs-
und Endpunkt der Stäbe geändert werden.
Schließlich kann die Eintragung einer Vorspannkraft vorgenommen werden.
Dieser Stab besitzt in der Standardeinstellung keine Gelenke. Es können aber jederzeit Gelenkinformationen angefügt werden (s.u.).
Allgemein gilt für die Modellierung dieser Stabtypen:
Der Zugstab nimmt bei nichtlinearer Berechnung mit "Ausschluss von Zug- bzw. Druckkräften" nur Zugnormalkräfte auf.
Der Druckstab nimmt bei nichtlinearer Berechnung mit "Ausschluss von Zug- bzw. Druckkräften" nur Drucknormalkräfte auf.
Der Zug/Druckstab hat wie oben beschrieben nur eine beidseitig wirkende Dehnsteifigkeit, aber keine Biegesteifigkeit. Er kann Zug und Druck übertragen. Diese Einstellung ist Standard und somit nicht extra eingebbar.
Im Bereich Gelenke kann man für Stäbe vom Typ "Stab"
Gelenke setzen. Bei den anderen Stabtypen erfolgt keine Anzeige. Die Bearbeitung
der Gelenke erfolgt über den Schalter "Erweitert".
Es können für die Wirkung der Gelenke auch elastische Translations- oder
Rotationssteifigkeiten eingegeben werden. Darüber hinaus wird die Eingabe
von einsinnig wirkenden Gelenken ermöglicht.
Anfangsknoten (r=0.0) Endknoten (r= Stablänge) sind im Zweifelsfall durch
Wechseln in die Registerkarte 'Geometrie' überprüfbar, ansonsten über
die Darstellung des lokalen Koordinatensystems am Stab erkennbar.
Für jeden Stab kann zusätzlich eine planmäßige Vorspannung angegeben
werden, für welche ein zugehöriger Lastfall auszuwählen ist.
Die Vorspannung wird durch Verkürzung des Stabes aufgebracht, sie erzeugt
daher bei positivem Lastwert im Stab eine Zugkraft. Diese Art der Vorspannung
entspricht der mechanischen Wirkung einer Diagonalverstrebung, nicht zu
verwechseln mit der Vorspannung eines Betonquerschnittes oder der Unterspannung
eines Stabes durch Spannglieder.
Für Profilstäbe in Plattenmodellen ist nur die Eingabe vom Typ "Stab"
ohne Exzentrizitäten möglich. Die Optionen Zugstab, Druckstab, Zug/Druckstab
sind deaktiviert.
Als Gelenke können nur Qs-, Mr- und Mt-Gelenke eingegeben werden.
Die Eingabe einer Vorspannkraft ist nicht möglich.