Der aktuelle Datensatz kann unter einem anderen Namen gesichert werden. Vor dem Sichern wird das System generiert. Die notwendigen Randbedingungen des FE-Systems sowie die Material- und Lastwerte werden in den FE-Datensatz übernommen, ebenso die Stützenverfeinerungen. Der Vorgang des Generierens und Speicherns kann je nach Größe und Komplexität des Projektes eine gewisse Zeit dauern. Während des Sicherns gibt das Programm aus, an welchem Teil des Datensatzes (FE-Netz, Randbedingungen, Lasten, ...) es gerade arbeitet.
Geben Sie als Namen des Datensatzes einen bereits existierenden Dateiname an, so gibt EuroSta eine Warnung aus und fragt, ob die existierende Datei überschrieben werden soll.