Koordinatensysteme

EuroSta erzeugt Datensätze mit vollwertigen 3D-Stabwerken. Jedes Objekt eines solchen Datensatzes (Stäbe, Auflager, Lasten, Raster etc.) kann ein eigenes räumliches Koordinatensystem besitzen.

Im einfachsten Fall ist das lokale Koordinatensystem des Objekts mit dem globalen Koordinatensystem das Datensatzes identisch. Dies ist zum Beispiel bei global definierten Lasten oder Auflagern der Fall.

Weicht die Ausrichtung eines Objekts davon ab, erzeugt EuroSta für dieses ein lokales Koordinatensystem. Dies ist zum Beispiel bei lokalen Elementlasten oder einem lokal definierten Auflager der Fall.