Sie löschen Stabpositionen, indem Sie diese im Arbeitsfenster selektieren (auswählen). Sie löschen dabei immer die komplette Position. Sie können nicht aus einer Position, die aus mehreren Stäben besteht, einzelne herauslöschen. Dazu müssen Sie den Stabzug zunächst teilen.
Zum Löschen bietet Ihnen EuroSta in der Statusleiste verschiedene Optionen an:
-[Einz]:Sie löschen einzelne Stabpositionen, indem sie diese anklicken.
-[Poly]:Sie können mehrere Stabpositionen auf einmal löschen, indem Sie einen geschlossenen Polygonzug eingeben. Alle Stabzüge, die innerhalb dieses Polygonzuges liegen, werden gelöscht. Maßgebend ist dabei die Lage der Eckpunkte der Position, nicht, ob die Kanten vollständig innerhalb des Polygons liegen.
-[Box]:Sie können mehrere Stabzüge auf einmal löschen, indem Sie eine Box aufziehen. Alle Stabzüge, die innerhalb dieser Box liegen, werden gelöscht.
-[Krz]:Dieser Schalter beeinflusst das Löschverhalten bei [Poly] und [Box]. Ist der Schalter ausgeschaltet, werden nur Positionen gelöscht, die vollständig innerhalb des Polygons bzw. der Box liegen. Ist er dagegen aktiviert, so genügt es, wenn nur ein End- oder Eckpunkt einer Position innerhalb des Selektionsbereiches liegt.
Hinweis: Eine weitere Möglichkeit, Stabpositionen zu löschen, besteht darin, die entsprechenden Positionen in der Eigenschaftsdialogbox zu markieren und dann mit der [Entf]-Taste zu entfernen.