Nach Anwahl dieses Befehls können im Arbeitsfenster Anschlusspositionen eingegeben werden. Die Positionierung ist frei wählbar und erfolgt durch einfaches Anklicken eines Stabs. Ist an der Anschlussposition kein Systemknoten vorhanden, wird bei der Generierung der FE-Elemente automatisch ein Knoten erzeugt, vorausgesetzt, die Position ist auf einem Stab fixiert. Liegt die Position außerhalb des gewählten Fangradius, werden die Koordinaten zum Editieren angeboten. In einem Schalterfeld können Sie einen Dialog zum Vergeben einer neuen Bezeichnung aufrufen.
Das Setzen von Anschlüssen ermöglicht eine Bemessung mit Programmen der BauStatik, die von EuroSta aus direkt gestartet werden kann. Für diese Bemessung stellt das Programm die notwenigen System- und Belastungswerte automatisch zur Verfügung. Für die Ausgabe in EuroSta werden die Nachweise, Schnittgrößen und Schnittgrößenextremwerte der Anschlussbemessung bereitgestellt.