Vorschriften / Literatur

[1]DIN 18800, Teil 1 Stahlbauten - Bemessung und Konstruktion

Ausg. Nov. 1990

[2]DIN 18800, Teil 2 Stahlbauten - Stabilitätsfälle, Knicken von Stäben und Stabwerken

Ausg. Nov. 1990

[3]DIN 1055, Teile 1-6, Lastannahmen für Bauten

DIN Taschenbuch Stahlhochbau

Beuth-Verlag 1987

[4]DIN 1024

Formstahl; Warmgewalzter rundkantiger T-Stahl, Ausg. März 82

[5]DIN 1025, Teile 1-5

Formstahl; Warmgewalzte I-Träger; Ausgabe Okt. 1963

[6]DIN 1026

Formstahl; Warmgewalzter rundkantiger U-Stahl, Ausg. Okt. 63

[7]DIN 2448

Rohre nahtlos

[8]DIN 2458

Rohre geschweißt

[9]DIN 59410

Stahlhohlprofile mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt, warmgefertigt,

Ausgabe Mai 74

[10]DIN 1027

Formstahl; Warmgewalzter rundkantiger Z-Stahl, Ausg. Okt. 63

[11]DIN 1028

Formstahl; Warmgewalzter gleichschenkliger rundkantiger L-Stahl,

Ausg. Okt. 76

[12]DIN 1029

Formstahl; Warmgewalzter ungleichschenkliger rundkantiger L-Stahl,

Ausg. Juli 78

[13]Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten

Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln...

DIN V; ENV 1993

[14] Stahlbauten - Erläuterungen zu DIN 18800 Teil 1 bis Teil 4

Beuth Verlag 1993

[15]Seminarunterlagen zu den Dortmunder Praxisseminaren

“DIN 18800 Teil 1, 2, 3”

1991-1994

[16]Chr. Petersen

Stahlbau

Vieweg und Sohn Verlagsgesellschaft mbH,

3. Auflage Braunschweig/ Wiesbaden 1993

[17]Chr. Petersen

Statik und Stabilität der Baukonstruktionen

Vieweg und Sohn Verlagsgesellschaft mbH,

2. Auflage Braunschweig 1982

[18]Stahl im Hochbau, Band 1, Teile 1 und 2

Handbuch für die Anwendung von Stahl im Hoch und Tiefbau

Verlag Stahleisen mbH, 1986, 14. Auflage

[19]G. Hünersen, E. Fritzsche

Stahlbau in Beispielen

Berechnungspraxis nach DIN 18800 Teile 1 bis 3

3. Auflage Werner-Verlag GmbH, Düsseldorf 1995

[20]Handbuch zu Ing+, Band "MicroFe 1"

Programmbeschreibung Finite-Element-Programmsystem MicroFe

mb-Programme

Software im Bauwesen GmbH Hameln

1997

[21]H. Rothert, N. Gebbeken, B. Binder

Numerische Modellbildung für eine konsistente Traglasttheorie

im Stahlbau

Tagung “Baustatik - Baupraxis” München März 1993

[22]R. Kindmann

Tragsicherheitsnachweise für biegedrillknickgefährdete Stäbe

und Durchlaufträger

Stahlbau 62 (1993), Heft 1, S. 17-26

[23]Handbuch zu Ing+, Band "Projekt-Manager"

mb-Programme

Software im Bauwesen GmbH Hameln

1997