Nach Anwahl dieses Befehls können Sie im Arbeitsfenster Stabpositionen setzen. In der Statusleiste werden Ihnen dazu unterschiedliche Optionen angeboten:
[Einz], [3D]:Sie setzen einen Stab durch die Eingabe zweier Punkte.
[Poly]:Sie können Stabzüge durch Eingabe eines Polygonzuges setzen. Die Eingabe eines Stabzuges wird abgeschlossen, indem Sie den letzten Polygonpunkt zweimal anklicken.
In den Schalterstellungen [Einz] und [Poly] setzen Sie dabei innerhalb der aktuellen Bezugsfläche. In der Schalterstellung [3D] verfügen Sie über eine 3D-Eingabe. In diesem Fall fängt EuroSta auf die tatsächlichen Objektpunkte, und nicht auf deren Projektion in einer Bezugsfläche.
Bei Aufruf der Funktion wird ein kleiner Dialog mit einem Schalterfeld eingeblendet, in dem die Vorgabewerte für die Position geändert werden können. Der oberste Schalter zeigt den Namen der Position an, die als nächstes gesetzt wird. Nach Drücken des Schalters kann dieser Name geändert werden.
Über den Schalter [Material] erreichen Sie ein Popup-Menü, in dem Sie eine der beiden vorgegebenen Stahlsorten St 37 oder St 52 auswählen oder aber eine eigene Materialart definieren können. Im letzteren Fall müssen Sie zunächst eine passende Bezeichnung eingeben, anschließend die notwendigen Kennwerte.
-fyk_1:
Streckgrenze für Bleche mit Dicken ≤ 40 mm in N/mm²
-fyk_2:
Streckgrenze für Bleche mit Dicken ≥ 40 mm in N/mm²
-fuk_1:
Zugfestigkeit für Bleche mit Dicken ≤ 40 mm in N/mm²
-fuk_2:
Zugfestigkeit für Bleche mit Dicken ≥ 40 mm in N/mm²
-Gamma_m
Teilsicherheitsbeiwert des Materials. Die Festigkeiten des Materials werden für die Nachweise durch diesen Wert dividiert.
-E-Mod:
Elastizitätsmodul des Materials in N/mm²
-G-Mod:
Schubmodul des Materials in N/mm²
-Rho
Dichte des Stahls in t/m³
Mit dem Schalter [Querschnitt] öffnen Sie die Dialogbox zur Profilauswahl.
Grundsätzlich können Sie zunächst alle Stabzüge mit gleichen Vorgabewerten setzen und diese anschließend über den Befehl 'Stab -- Eigenschaften' editieren. Diese Möglichkeit ist bei manchen Stabwerken einfacher und schneller.