Raster und Folien

Raster und Folien sind wichtige Eingabe- und Orientierungshilfen während der Bearbeitung eines Tragwerks.

Raster gibt es als vier verschiedene Typen: Kartesisch fest, kartesisch frei, polar fest und polar frei. Bis zu 10 Raster können gleichzeitig verwendet werden. Sie werden gespeichert und stehen bei jeder Weiterbearbeitung des Tragwerks zur Verfügung. Außerdem können Raster unter eigenem Namen abgespeichert werden, um so bei anderen Datensätzen verwendet werden zu können.

Es lohnt sich zum Beispiel, eine Datei mit zwei oder drei häufig benötigten Standardrastern zu erzeugen und abzuspeichern. Das Aufrufen dieser Datei und Löschen der nicht benötigten Raster geht schneller als das Anlegen der Raster in jedem neuen Projekt.

Folien sind Zeichnungsdateien, die aus bestehenden CAD-Plänen übernommen werden. Durch Verwendung von Folien kann bei der Projektbearbeitung direkt auf die Bauwerksgeometrie zugegriffen werden.

EuroSta verwendet Folien im DXF-, DWG- oder ELGO-Format.

EuroSta bietet außerdem die Möglichkeit an, aus einer zuvor geladenen CAD-Folie ein kartesisch freies Raster zu generieren. Dies ist dann sinnvoll, wenn die Folie keine Systemlinien enthält