Mit diesem Befehl starten Sie den Dischinger-Test.
Der DISCHINGER-Test eignet sich für die Abgrenzung der statischen Berechnung nach Theorie 1. oder 2. Ordnung. Dazu dient der Vergrößerungsfaktors (DFA). Dieser beschreibt den Zuwachs der maßgebenden Schnittgrößen durch den Einfluss der Verformungen an druckbeanspruchten Systemen.
Es werden die Systemknicksicherheiten und Vergrößerungsfaktoren aller Lastkombinationen berechnet. Ist der Dischinger-Faktor für alle Lastkombinationen kleiner als 1,111, kann die weitere Berechnung nach Theorie 1. Ordnung erfolgen. Anderenfalls muss nach Theorie 2. Ordnung gerechnet werden.
Mit der Schaltfläche [Berechnungsoptionen] öffnen Sie den Dialog 'Berechnung', in dem Sie die Genauigkeitsschranke und die maximale Anzahl der Iterationen festlegen können. Diese beiden Werte bestimmen das Abbruchkriterium der Berechnung. Zusätzlich kann die Anzahl der zu berechnenden Systemknicksicherheiten/Knickformen angegeben werden