Ob eine Wand, eine Stütze oder 2D-Zeichnungselemente eingegeben werden: MicroFe behält für alle Eingaben möglichst immer die gleichen Bedienelemente bei.
Grundsätzlich wird zunächst im Menüband ausgewählt, welches Bauteil aus welchem Baustoff erzeugt werden soll (z.B. Wand aus Kalksandsteinmauerwerk, Stütze aus Stahlbeton, Balken aus Holz). Dazu öffnen Sie das Register Bauteile im Menüband und wählen das passende Bauteil aus.
Das Konstruieren von Bauteilen wird dann immer ganz wesentlich durch die angebotenen Eingabeoptionen in der Optionenleiste unterstützt. Sobald das Bauteil im Menüband ausgewählt wurde, dient die Optionenleiste dazu, die Art und Weise des Einbaus festzulegen. In vielen Fällen, wie z.B. bei einer Platte, können Sie hier u.a. zwischen Rechteck- und Polygoneingabe wählen.
Im Eigenschaftenfenster können die Eigenschaften des Bauteils vor dem Einbau festgelegt oder nach dem Einbau jederzeit abgeändert werden.
Zur Festlegung der Bauteillage im Modell stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Angabe der abgefragten Punkte per Mausklick, ggf. mit Hilfe der Fangfunktionen
- Numerische Angabe der abgefragten Punkte mithilfe der Tastatur