Ein Modell in das aktuelle Modell einfügen

Um ein bestehendes Modell in das aktuelle Modell einzufügen, verwenden Sie die Funktion "Ergänzen mit" in der Rubrik Importieren des Systemmenüs. Nach Aufruf des Befehls öffnet sich ein erweitertes Dateifenster, in dem der gewünschte Datensatz ausgewählt werden kann. Klicken Sie eine der angegebenen Dateien an, so werden Ihnen in den Fußzeilen des Fensters die Textinformationen zu Projekt, FE-Modell und Bearbeiter angezeigt. Der neu ausgewählte Datensatz wird in das bestehende Tragwerk eingefügt. Dazu erscheint ein Dialog, in dem Sie die Einfügeoptionen festlegen.

In diesem Dialog legen Sie den Einfügepunkt und die Ausrichtung des Datensatzes fest, mit dem Sie das aktuelle Tragwerk ergänzen möchten.

x, y und z geben die globalen Koordinaten des Einfügepunktes an. α definiert einen Winkel, um den der neue Datensatz im Verhältnis zur positiven x-Achse gedreht wird. Der neue Datensatz wird so verschoben, dass der Nullpunkt seines globalen Koordinatensystems auf dem Einfügepunkt zu liegen kommt.

Der Schalter Setzen erlaubt es Ihnen, den Einfügepunkt direkt im Arbeitsfenster anzuklicken. Das Programm fängt dabei immer auf die aktuelle Bezugsfläche. Die globalen Koordinaten des selektierten Punktes werden in der Dialogbox angezeigt und können dort auch geändert werden.

Entsprechend erlaubt ihnen der Schalter Abgreifen die Eingabe des Verdrehungswinkels im Arbeitsfenster. Auch der so definierte Winkel wird in der Dialogbox angezeigt.

Mit Zurück gelangt man wieder in den Dateiauswahldialog, um die zu ergänzende Datei auszuwählen.