Generierung und Berechnung

Einstellungen zum FE-Netz wie die Netzausrichtung und die Maschenweite werden mit Erzeugung der Bauteile in den Positionseigenschaften festgelegt und können jederzeit geändert werden. Hierzu wird das betreffende Bauteil markiert. In der Registerkarte "Vernetzung" der Positionseigenschaften sind dann alle Einstellungen zum FE-Netz dieses Bauteils zu sehen.

Darüberhinaus können punktuell Netzverfeinerungen vorgesehen werden, die auch Bauteilübergreifend angeordnet werden können. Ein Beispiel dafür wäre eine Netzverfeinerung in einem Durchstanzbereich. Im Register FE-Modell ist dazu die Schaltfläche "Netzverfeinerung" zu finden. Nach Betätigen der Schaltfläche definieren Sie einen Bereich, für den die Verfeinerung gelten soll und in den Positionseigenschaften der Netzverfeinerung den Knotenabstand der FE-Knoten.

Wenn Sie die Schaltfläche Vernetzungsparameter im Register FE-Modell anklicken, wird das aktuelle FE-Netz in der Vorschau angezeigt. Das obige Bild zeigt eine solche Vorschau für eine Platte mit Netzverfeinerung und unterschiedlichen Netzparametern sowie knotenunabhängiger Vernetzung.

Das erzeugte FE-Netz wird durch das Programm auf korrekte Elementformen hin überprüft, wenn Sie die Schaltfläche Netzkontrolle im Register FE-Modell betätigen. Dazu muss das Netz generiert sein (Schaltfläche Netz generieren). Besitzt ein Element ein Seitenverhältnis größer 3:1, oder sind Winkel eines FE-Elements kleiner als 20° bzw. größer als 160°, werden diese Elemente markiert. Ungünstige Winkel werden dabei grün, ungünstige Seitenverhältnisse rot dargestellt.

Berechnungseinstellungen werden im gleichnamigen Dialog vorgenommen, der über die Schaltfläche Optionen - FE-Berechnung im Register FE-Modell zu erreichen ist. Hier lässt sich steuern, ob das System nach Theorie I., II. oder III. Ordnung gerechnet werden soll, ob eine dynamische Berechnung vorzusehen ist und inwieweit Nichtlinearitäten berücksichtigt werden sollen. Die Einstellmöglichkeiten hier sind abhängig von der Art des FE-Modells und vom Lizenzumfang.

Sind alle Einstellungen vorgenommen kann die Berechnung gestartet werden. Hierzu kann die Schaltfläche Starten - FE-Berechnung im Register Modell verwendet werden. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da automatisch eine Berechnung gestartet wird, sobald nach einer Änderung ein Berechnungsergebnis angefordert wird. Zur Anforderung eines Berechnungsergebnisses klicken Sie auf eine der Schaltflächen im Register Auswirkungen oder im Register FE-Modell.