Die Registerkarte 'Kombinatorik'

In diesem Dialog legen Sie fest, welche Lastfallkombinationen zur Bemessung des Modells herangezogen werden sollen. Es stehen zwei Möglichkeiten der Kombinationsbildung zur Verfügung:

Automatische Kombination der Einwirkungen und der Lastfälle

Die Bemessung kann nicht für alle erdenklichen Kombinationen durchgeführt werden, da dies schon bei wenigen Einwirkungen/Lastfällen schnell den Rahmen des technisch Machbaren sprengen würde. Stattdessen erfolgt vorab eine Zusammenstellung von denjenigen Kombinationen, die für eine Bemessung maßgebend werden könnten. Nur diese herausgefilterten Kombinationen werden für eine Bemessung herangezogen.
Für alle Nachweise werden entsprechende Kombinationen gebildet, wobei selbstverständlich Kombinationsregeln des jeweiligen Kombinationstyps (Grundkombination, quasi-ständige Kombination, etc.), Teilsicherheits- und Kombinationsbeiwerte, nach der dem Modell zugrunde liegenden Norm (wird bei Erstellung eines Modells festgelegt), berücksichtigt werden.

Manuelle Kombination der Einwirkungen bzw. der Lastfälle

Mit dieser Option können Sie selbst Einfluss auf die Kombination der Einwirkungen bzw. der Lastfälle nehmen. Hierzu stehen drei Varianten zur Verfügung, die auch gemeinsam verwendet werden können: