Fläche, Stahlfläche, Wand, Mauerwerkswand, Flächenlast, Flächenlast Erddruck, Flächenlast Flüssigkeit

Funktion: Orientierung ändern

Dieser Dialog erscheint, wenn Sie entweder

Je nach Anwendung stehen folgende Aktionen zur Auswahl:

Richtung drehen

Die lokale t-Richtung der selektierten Positionen wird umgedreht. Damit ändert sich bei Lastpositionen die Lastrichtung.

Richtung von Fläche übernehmen

Beim Setzen neuer Lastpositionen wird die lokale t-Richtung der jeweils zu übernehmenden Fläche auch für die Lastposition verwendet. Der Erddruck bzw. der Flüssigkeitsdruck wirkt immer in negativer t-Richtung der Lastposition.

nach innen richten

Es wird der geometrische Mittelpunkt aus allen selektierten Flächen gebildet. Die diesem Mittelpunkt zugewandte Seite definiert die Innenseite einer Fläche.

Die lokale t-Richtung der neu zu setzenden bzw. selektierten Flächenlasten Erddruck oder Flüssigkeit werden so ausgerichtet, dass die Wirkungsrichtung der Lasten nach innen zeigt.

Die übrigen Positionstypen werden so ausgerichtet, dass die positive Richtung ihrer lokalen t-Achse nach innen zeigt. Auf der Seite mit der positiven Richtung der lokalen t-Achse ist die Positionsbezeichnung korrekt lesbar.

nach außen richten

Es wird der geometrische Mittelpunkt aus allen selektierten Flächen gebildet. Die diesem Mittelpunkt zugewandte Seite definiert die Innenseite einer Fläche.

Die lokale t-Richtung der neu zu setzenden bzw. selektierten Flächenlasten Erddruck oder Flüssigkeit werden so ausgerichtet, dass die Wirkungsrichtung der Lasten nach außen zeigt.

Die übrigen Positionstypen werden so ausgerichtet, dass die positive Richtung ihrer lokalen t-Achse nach außen zeigt. Auf der Seite mit der positiven Richtung der lokalen t-Achse ist die Positionsbezeichnung korrekt lesbar.