Punktlager

Positionstyp: Punktlager

In dieser Registerkarte bearbeiten Sie die Eigenschaften von Punktlagern.

Koordinatensystem

Hier legen Sie fest, ob sich die Achsrichtungen des Lagers auf das globale oder ein lokales Koordinatensystem beziehen. Sollen sie sich auf ein lokales Koordinatensystem beziehen, können sie mit den drei Winkeln α, β und γ festlegen, wie das lokale System im Vergleich zur jeweiligen Bezugsfläche gedreht ist (Beispiel).

Auflagerbedingungen

Hier definieren Sie die Art des Lagers. Für die Translationsrandbedingungen ist eine getrennte Definition von Druck- und Zugfedern möglich. Eine reine Druckfeder entspräche zum Beispiel einem normalen Fundament, bei dem sich bei Zug eine klaffende Fuge bildet. Bei der Rotationsrandbedingung können Zug und Druck nur gemeinsam ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden, da es sich hierbei um eine Einspannung handelt. Zu allen Auflagerbedingungen können Sie Steifigkeiten festlegen. Ist ein Freiheitsgrad aktiviert und Sie lassen als Wert Null stehen, so erhalten Sie ein Lager mit unendlicher Steifigkeit.

Verformung

Über den Schalter [Verformung] gelangt man zu einem Dialog, in welchem man für das ausgewählte Lager eingeprägte Verformungen eingeben kann.