Volumenbettung

Positionstyp: Volumenbettung

Bodenmodellierung mit Volumenelementen

Die Bodenmodellierung mit Volumenelementen bildet den Boden als elastischen, isotropen Halbraum über FE-Volumenelemente ab. Die Eingabe der Bodenschichten erfolgt in einem separaten Dialog, der über den Schalter [Einstellungen…] erreichbar ist.

Durch die Angaben in diesem Dialog wird ein Volumenkörper (Bodenprisma) unterhalb der Bettungsfläche erzeugt. Die Bettungsfläche ist wie beim Steifezifferverfahren mit einem Bettungskragen (30% der kleineren Abmessung des Gründungskörpers) einzugeben.

Die Seitenflächen und die Grundfläche des Bodenprismas werden starr gelagert. Alternativ kann das Bodenmodell von einem Prisma in einen Zylinder erweitert werden, um eine größere Ausklingzone zu erhalten.

Im 3D-Modell muss das Flächenlager immer parallel zur xy-Ebene positioniert sein.