Dickenbereich

Positionstyp: Dickenbereich

In dieser Registerkarte bearbeiten Sie die Querschnittsdaten der ausgewählten Dickenbereiche.

Bei der FE-Generierung überprüft MicroFe, ob ein FE-Element im Bereich eines Dickenbereiches liegt. Ist dies der Fall, überschreiben die Werte dieses Bereiches die ursprünglichen Dickenangaben der Platte, Scheibe oder Schale.

Dicke

Sie können zwischen einer konstanten und einer veränderlichen Dicke wählen. Die konstante Dicke wird durch die Eingabe des entsprechenden Wertes d eingegeben. Die veränderliche Dicke definieren Sie über drei Punkte, denen Sie jeweils eine Dicke zuordnen. Die Eingabe der Koordinaten und der Dicken erfolgt in einer editierbaren Tabelle. Bei Scheiben- und Plattentragwerken beziehen sich die einzugebenden Koordinaten auf den Ursprung des globalen Koordinatensystems, bei Faltwerken auf den Ursprung der jeweiligen Bezugsfläche.

Exzentrizität

Bei 3D-Modellen können FE-Elemente exzentrisch zur Mittelebene der Flächenposition angeordnet werden. Hierzu ist ein Wert e ungleich Null anzugeben, wobei die Vorzeichendefinition der t-Achse des lokalen Flächen-Koordinatensystems entspricht. Die Visualisierung (F8) im Eingabemodus bietet eine optische Kontrollmöglichkeit, da hier die Exzentrizitäten in der Darstellung berücksichtigt werden.
Für eine veränderliche Definition gilt das o.g. analog.
Anwendungsgebiet: z.B. Ausnehmungen in Wänden.