Balken
In dieser Registerkarte werden die Bewehrungsparameter eines Balkens im Scheibenmodell definiert.
Die Bewehrungsabstände können getrennt für oben und unten vorgegeben werden. Der Bewehrungsabstand ist der Abstand der Schwerachse der Bewehrung zur Betonoberfläche.
Die Grundbewehrung wird bei der Querschnittsbemessung als vorhandene Bewehrung angesetzt.
Es können mehrere Lagen innerhalb eines Unterzugs definiert werden. Über die Schaltflächen [Neu] und [Löschen] können in der Tabelle Bewehrungslagen (Zeilen) hinzugefügt oder gelöscht werden.
Für jede Bewehrungslage ist der Abstand d‘ von einer Bezugskante (Oberkante oder Unterkante des Unterzugquerschnitts, auswählbar über rechte Maustaste) in [cm], Beginn r1 und Ende r2 der Bewehrungslage im lokalen Positionskoordinatensystem in [m] und die Bewehrungsmenge As in [cm²] vorzugeben.
Die Ermittlung der Mindestbewehrung zur Sicherstellung ausreichender Duktilität kann getrennt für Längsbewehrung und Querkraftbewehrung aktiviert werden.