Lastverteilungslinie
Dieser Positionstyp steht nur im Lastverteilungs-Editor zur Verfügung. Die vorhandenen Lastverteilungslinien sind immer zu einer lastverteilenden Position zugehörig. Sie definieren die Strecken, auf welche die Lasten einer Lastverteilung verteilt werden.
Je nach Einstellung in der lastverteilenden Position ist je Lastverteilungslinie entweder ein Einflussfaktor oder eine (linke und rechte) Einflussbreite erforderlich.
Über die Einflussfaktoren kann eine Wichtung der Lastverteilung auf Lastverteilungslinien untereinander erreicht werden. Sind die Einflussfaktoren aller Lastverteilungslinien gleich, so erfolgt eine gleichmäßige Verteilung.
Einflussbreiten definieren den Bereich der lastverteilenden Position, deren Lasten auf die Lastverteilungslinie übertragen werden sollen. Die Einflussbreite kann links und rechts der Lastverteilungslinie separat festgelegt werden, wobei sich die Richtung an der lokalen s-Achse der Lastverteilungslinie orientiert. Zur optischen Kontrolle werden die Einflussbreiten in der Grafik gestrichelt dargestellt.