Stahlprofil-Stab
In dieser Registerkarte bearbeiten Sie die Belastungsdaten von Stahlprofil-Stäben.
Bei Aktivierung des Schalters wird das Eigengewicht des Bauteils aus
der Wichte des gewählten Materials und des Bauteilvolumens ermittelt.
Das Eigengewicht wird als Last im ständigen Lastfall LFg eingetragen.
Bei Deaktivierung des Schalters wird das Eigengewicht nicht automatisch
berücksichtigt.
Bei Aktivierung einer Eislast am Stab wird die gesamte Mantelfläche des Profils mit einer Eisschicht aus vorgegebener Schichtdicke belegt. Aus der Wichte des Eises wird die Eislast entlang des Stabes ermittelt. Für diese Last ist der zugehörige Lastfall auszuwählen.
Es kann zusätzlich eine planmäßige Vorspannung angegeben werden, für
welche ein zugehöriger Lastfall auszuwählen ist.
Die Vorspannung wird durch Verkürzung des Stabes aufgebracht, sie erzeugt
daher bei positivem Lastwert im Stab eine Zugkraft. Diese Art der Vorspannung
entspricht der mechanischen Wirkung einer Diagonalverstrebung, nicht zu
verwechseln mit der Vorspannung eines Betonquerschnittes oder der Unterspannung
eines Stabes durch Spannglieder.