Über die Schaltfläche Einwirkungen gelagen sie zu dem gleichnamigen Dialog Einwirkungen. Hier werden Ihnen alle in dem Projekt definierten Einwirkungen sowie die in MicroFe zugeordneten Lastfälle und Lastgruppen angezeigt.
Dieser Dialog bietet neben der reinen Übersicht über die im Projekt vorhandenen Einwirkungen, der zugehörigen Lastgruppen und der Lastfälle, die Möglichkeit diese Einstellungen nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Einwirkungen werden in einem Verzeichnisbaum dargestellt. Klicken Sie auf den Namen einer Einwirkung, wird Ihnen die zugehörige Einwirkungstypisierung, die im Projektmanager unter dem Register "Start", Gruppe "Verwaltung", Schalter "Einwirkungen" definiert wurde, in dem Feld unterhalb des Verzeichnisbaums angezeigt. Klicken Sie, wie im Windows-Explorer, das [+]-Kästchen vor der Einwirkung an, so werden für diese die zugehörigen Lastgruppen und Lastfälle als nachgeordnete Äste dargestellt. Mittels Drag and Drop können Sie Lastgruppen und Lastfälle anderen Einwirkungen zuordnen.
Über die Schaltflächen oberhalb der Einwirkungsdarstellung stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
neue Lastfälle anlegen.
neue Lastgruppen und
Selbstverständlich können Sie die Vorgaben auch löschen
oder umbenennen .
Für Lastgruppen kann
unterhalb der Einwirkungstabelle der Typ der Lastgruppe festgelegt werden
Für Lastfälle, die einer Erdbebeneinwirkung zugewiesen wurden, ist es über die entsprechenden Schalter möglich, diese "nur als Masse zu berücksichtigen" oder eine "zufällige Torsionswirkung" zu aktivieren.
siehe auch:
Einwirkungen im ProjektManger verwalten
Tutorial: Einwirkungen in MicroFe