Die Dialogbox "Situationen verwalten"

Verwaltung der Situationen

In diesem Dialog können Sie neue Situationen anlegen, die selektierte Situationen löschen und umbenennen. Optional kann für jede Situation eine Bemerkung vergeben werden.

Außerdem kann mit den Pfeiltasten die Reihenfolge der Situationen verändert werden. Die in der Liste als oberstes stehende Situation ist die Endsituation, für welche ggf. der Verformungsnachweis im Zustand II geführt wird.

Verformungsausgleich im Baufortschritt (M531)

Falls das Modul M531 lizensiert ist, kann hier der Verformungsausgleich im Baufortschritt aktiviert werden.

Die Situationen entsprechen den verschiedenen Bauabschnitten. Jede Situation wird von unten nach oben in der Liste unter Ausgleich der Verformungen der vorherigen Situation (=Bauabschnitt) errichtet. Für den Ausgleich werden die Verformungen aus den ständigen Lasten ermittelt.

Automatische Erzeugung

Mit dem Schalter Situationen automatisch erzeugen werden zunächst alle Situationen gelöscht. Anschließend wird aus jedem Geschoss eine neue Situation erzeugt, wobei die Positionszuordnung zu den Situationen genau der der Geschosse entspricht.

Somit lässt sich für den klassischen geschossorientierten Baufortschritt sehr einfach eine praxisgerechte Unterteilung des Bauwerks in einzelne Situationen (bzw. Baufortschritte) erzeugen.