Mit ViCADo können sowohl Stecken, als auch Flächen und Umfänge gemessen werden.
Mit der Messfunktion ist es bei jedem Arbeitsschritt möglich die Abmessungen von Bauteilen oder Bewehrungsobjekten zu prüfen. Auf diesem Weg lassen sich Höhenniveaus, Wanddicken, Winkel und importierte Zeichnungen mit unterschiedlichen Maßstäben, kontrollieren.
Was-Leiste Button Messen (Stecke) anklicken.
Die Messtrecke wird durch Mausklicks definiert.
1. Legen Sie durch zwei Punkte die zu messende Strecke fest.
2. Haben Sie den zweiten Punkt eingegeben, wird ein Fenster angezeigt, welches die Messergebnisse enthält.
Bemerkung: Für den zweiten eingegebenen Punkt werden x- und y-Koordinate angegeben, wobei der erste eingegebene Punkt als 0-Punkt fungiert.
Neben dem Längenmaß wird in diesem Fenster die x- und y-Komponente der Messstrecke angegeben.
Zusätzlich wird der Winkel zwischen der Messstrecke und der x-Achse des aktuell eingestellten Koordinatensystems angezeigt.
Die Länge gibt den Abstand zwischen den beiden Punkten an.
Der Winkel gibt den Winkel zwischen einer waagerechten und der eingegebenen Linie an.
Flächen und Umfänge werden anhand des Polygons ermittelt. Auf diesem Weg lassen sich Flächenermittlungen und umlaufende Raummeter kontrollieren.
Was-Leiste Button Messen (Fläche und Umfang) anklicken.
Die zu messende Fläche wird durch Mausklicks definiert. Die Polygonpunkte können sowohl einzeln definiert, als auch über die Funktion im Kontextmenü einer Sicht Polygon übernehmen im Kontextmenü automatisch ermittelt werden.
1. Legen Sie durch Polygonpunkte die zu messende Fläche fest.
2. Nachdem das Polygon mit der Taste C geschossen wurde oder der Startpunkt des Polygons zum Schließen wieder angeklickt wurde, wird ein Fenster angezeigt, welches die Messergebnisse zu Fläche und Umfang enthält.