Über das Kontextmenü einer Sicht wird die Option Raster/Fangen gewählt. Hierzu ist mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich einer Sicht zu klicken.
Das Dialogfenster Raster öffnet sich.
Hier können die in dem Modell angelegten Raster angewählt werden. Es werden alle Raster angezeigt, die im aktuellen Projekt angewählt wurden.
Bearbeiten: Hier kann das gewählte Raster bearbeitet werden.
Löschen: Hier kann das gewählte Raster gelöscht werden.
Importieren: Es können Raster aus anderen Modellen importiert werden.
Alle ein..: Alle Raster werden ausgewählt.
Alle aus..: Es wird kein Raster gewählt.
Immer nur ein Raster aktiv: Wird hier das Häkchen gesetzt, so können die angelegten Raster durch Drücken der Leertaste nacheinander gewählt werden. Somit kann während einer Bauteileingabe schnell zwischen verschiedenen Rastern gewechselt werden. Ist dieses Kästchen nicht ausgewählt, werden alle ausgewählten Raster dargestellt.
Hier wird ausgewählt, auf welche Objekte beim Konstruieren "gefangen" werden soll.
Der Fangradius bestimmt wie genau mit der Maus an den Fangpunkt gefahren werden muss damit dieser auch erkannt wird.
Systemraster: durch Angabe eines Winkel- und eines Längenrasters wird definiert auf welche Rasterpunkte bezüglich der Lage der Konstruktionslinien gefangen werden soll.