Mit dem Taschenrechner können Rechenoperationen mit allen gängigen Funktionen durchführt werden. Der Taschenrechner kann sowohl mit dem Mauszeiger als auch mit der Tastatur bedient werden.
Der Taschenrechner kann innerhalb anderer Funktionen aufrufen werden. Wenn z.B. bei der Konstruktion eine Zahleneingabe in der Dialogzeile erwartet wird, kann der Taschenrechner aufrufen, eine Berechnung durchführen und mit OK den berechneten Wert als Eingabe in die Dialogzeile übernommen werden.
Zum Ausführen der Rechenoperationen stehen zwei Verfahren zur Verfügung:
Die Rechenoperation wird mit der Tastatur eingegeben und mit der Eingabetaste bestätigt.
Die Rechenoperation werden mit der Maus durch Klicken auf die Schaltflächen der Rechenoperationen eingegeben und mit der Eingabetaste bestätigt.
Mit einem rechten Mausklick in die Eingabefelder wird das Kontextmenü geöffnet.
Unter Eigenschaften können die Eigenschaften wie Maßeinheit und Nachkommastellen geändert werden.
Mit einem Klick auf Taschenrechner kann die erforderliche Eingabe mit dem Taschenrechner ermittelt werden.