Rauminformationen - Berechnungseinstellungen

Auswertung nach DIN 277

Die nötigen Einstellungen für eine Ausgabe nach DIN 277 werden pro Raum über die Raumeigenschaften vorgenommen. Über das Eigenschaften Symbol öffnet sich das Dialogfenster Berechnungs- und Ausgabeeinstellungen.

Hier kann für das Stockwerk die Ausgabereihenfolge nach Niveau oder Name festgelegt werden. Die Räume lassen sich nach Name oder Fläche sortiert ausgeben. Die Ausgabe nach DIN 277 beinhaltet die Brutto-, Netto- und Konstruktionsgrundflächen sowie Brutto-, Netto- und Konstruktionsrauminhalte pro Geschoss.

 

Auswertung nach WoFlV oder II.BV

Soll eine Ausgabe nach WoFlV oder II.BV erfolgen sind über die Wie-Leiste noch weitere Einstellungen vorzunehmen. Es werden hier noch zusätzliche Einstellungen für die Ausgabe abgefragt.

Registerkarte II.BV und WoFlV

 

Wohnflächenberechnung unter Dachschrägen

Geben Sie hier die Gewichtungsfaktoren für Teilflächen unterhalb von Dachschrägen ein.

 

Wohnflächenberechnung unter Treppen

Legen Sie hier fest, wie Teilflächen unterhalb von Treppen behandelt werden.

 

Berücksichtigung von weiteren Teilflächen

Geben Sie hier die minimal erforderliche Tiefe einer Fensternische (Bauteil: Fenster) oder einer Türnische (Bauteil: Tür) vor, die erforderlich ist, um deren Teilfläche zur Wohnfläche hinzuzurechnen.

 

Vernachlässigung von weiteren Teilflächen

Geben Sie hier die Grenze vor, von der ab die Grundflächen von Stützen und Schornsteinen von der Wohnfläche abgezogen werden.

Geben Sie hier auch vor, ab welcher Mindestgrundfläche Erker zur Wohnflächenberechnung hinzugezogen werden.

 

Registerkarte Auswertung

Auf der Registerkarte Auswertung können Einstellungen zur Sortierung der Räume in der Ausgabe vorgenommen werden.

 

Auswertung nach DIN 277

Soll eine Ausgabe nach DIN 277 erfolgen sind über die Wie-Leiste noch weitere Einstellungen vorzunehmen. Es werden hier noch zusätzliche Einstellungen für die Ausgabe abgefragt.

Registerkarte II.BV und WoFlV

 

Auflistung der Raum-Nettogrundflächen

Die DIN 277 fordert die Grundflächen nach Raumhöhen getrennt auszuweisen. Hierzu steht die Optionen Getrennt nach Höhenbereichen und Getrennt nach Höhenbereichen und Gesamtfläche zur Verfügung.

Getrennt nach Höhenbereichen und Gesamtfläche: Für jeden Raum werden die Höhenbereiche getrennt ausgewiesen. Zusätzlich wird die Gesamtfläche für jeden Raum ausgegeben.

Getrennt nach Höhenbereichen: Für jeden Raum werden die Höhenbereiche getrennt gelistet.

Getrennt nach Höhenbereichen: Es werden nur die Gesamtflächen der einzelnen Räume ausgewiesen.

 

Registerkarte Auswertung

Auf der Registerkarte Auswertung können Einstellungen zur Sortierung der Räume in der Ausgabe vorgenommen werden.