Die Platzierung des Balkens erfolgt über die Eingabe von zwei Punkten, Anfangspunkt und Endpunkt des Balkens.
Der Führungspunkt (Mitte, Innen, Aussen) kann in der Wie-Leiste gewählt werden. Zusätzlich lässt sich der Führungspunkt auch über die Taste b ändern.
Die Balkenart Unterzug/Überzug kann ebenfalls in der Wie-Leiste eingestellt werden.
Überzug: Das Niveau bezieht sich auf die Unterkante des Balkens.
Unterzug: Das Niveau bezieht sich auf die Oberkante des Balkens.
Konstant: Der Querschnitt hat eine konstante Breite.
Konisch: Der Querschnitt verläuft konisch.
Die Breite des Balkens wird hier eingegeben.
Die Balkenhöhe kann gewählt werden oder gleich der Geschossdeckendicke angenommen werden.
Das Niveau des Balkens kann gewählt werden oder der Geschosshöhe angepasst werden.
Deckengleich Haken an: Oberkante Balken = Oberkante Decke
Deckengleich Haken aus: Oberkante Balken = Unterkante Decke
Material: Dem Balken kann ein Material über die Stammdaten definiertes Material zugeordnet werden.