Räume

Bevor in ViCADo eine Flächen- oder Volumenauswertung erfolgen kann, müssen Räume angelegt werden und die Raumeigenschaften festgelegt werden.

In der Wie-Leiste werden die Voreinstellungen zur Raumerzeugung getroffen. Der Raumname und die Zuordnung zu einer Wohneinheit werden festgelegt. Genauere Einstellungen können über die Eigenschaften Funktion der Wie-Leiste getroffen werden.

Zur Erzeugung eines Raumes gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:

Über die Identifizierung eines einzelnen Raumes, über die automatische Identifizierung aller Räume oder über die Eingabe eines Raumes über ein Polygon.

 

Einzelraum identifizieren

Bei der Einzelraum Identifikation wird der Cursor im Zeichenbereich über einen Raum bewegt. ViCADo erkennt das entsprechende Raumpolygon und bietet es zur Auswahl durch eine rote Umrandung an.

 

Alle Räume identifizieren

Über die Funktion alle Räume identifizieren werden alle gefundenen Räume angezeigt, wenn der Cursor über den Grundriss bewegt wird.

 

Raum polygonal eingeben

Die flexibelste der Raumdefinitionen ist die polygonale Raumeingabe, hierbei wird der Raum über ein Polygon eingegeben. Diese Form der Raumdefinition kann verwendet werden, wenn der gewünschte Raum nicht automatisch gefunden wird. Bei der polygonalen Raumdefinition haben die einzelnen Polygonseiten keine Anbindung an einen Raumbegrenzer. Öffnungen in Wänden werden für die Auswertung somit nicht erkannt.