Material definiert das Material des Körpers
Stufen und Beläge
Belagdicke der Trittstufe: (=Waagrechter Stufenteil)
Belagdicke der Setzstufe: (=Senkrechter Stufenteil)
Unterschneidung: Waagrechte Maß, um das die Vorderkante einer Stufe über die Breite der Trittfläche der darunterliegenden Stufe vorspringt.
Belagmaterial: Belagmaterial der Trittstufe und Setzstufe
Stufe seitlich ausrunden: Die Antrittsstufe kann elliptisch ausgerundet werden. Der Radius ist einstellbar.
Seitlicher Überstand: Seitlicher Überstand der Beläge
Überstand Vorderkante:
Standardform: die Beläge sind vorne gerade
Vorne abgerundet: die Beläge werden vorne elliptisch abgerundet. Der Radius ist einstellbar.
Antritt
Antrittsstufe seitlich ausrunden: In Laufrichtung kann die Seite der Ausrunden eingestellt werden (nur Links, nur Rechts, Links und Rechts)
Auflager auf Platte:
Laufplatte gerade verschneiden: Bezogen auf Höhe Oberkante FFB wird die Treppe gerade verschnitten
Treppenuntersicht am Fußpunkte senkrecht abstellen: Maßbezug der Höhe der senkrechten Fläche ab UK Treppenkörper bis Verschneidungslinie mit UK Treppenlauf
Anschluss an Aussparung: Grundkörper der Treppe wird nicht waagerecht verschnitten.
Schrägenhöhe: Höhe der Schräge vor Antrittsstufe ab Oberkante RFB
Anschlüsse
Anschluss erzeugen: Erzeugt einen Anschluss an die Decke am Antritt
Anschlusslänge: Definiert die Anschlusslänge
Klaue erzeugen: Erzeugt eine Auflagerklaue am Antritt
Länge und Höhe definieren die Klauenabmessungen
Austritt
Austrittsstufe erzeugen: Erzeugt eine Austrittsstufe mit optionaler Verbreiterung
Belagsdicke = Belagsdicke am Austritt: Für die Austrittsstufe wird die Belagshöhe des Geschosses am Austritt angenommen. Ist dieses nicht vorhanden, wird die Belagshöhe des Antritts übernommen.
Bodenaufbau von Geschoss übernehmen: An der Treppenuntersicht wird ein Keil ausgebildet, um den Übergang zwischen Treppenlauf und UK Decke zu schließen. Die Höhe dieses Keils kann zusätzlich manuell gewählt werden.
Anschluss: Versatz Oberkante: Zur Verstärkung des Anschlusses kann ein Maß abweichend von der OK RFB gewählt werden.
Anschlusslänge: Definiert die Länge des Anschlusses
Klaue erzeugen: Erzeugt eine Auflagerklaue am Antritt
Länge und Höhe definieren die Klauenabmessungen
Bauart: Aufgesetzt und seitlich befestigt. Die seitliche Länge der Pfosten kann hier vorgewählt werden.
Geländer links und rechts können ein- und ausgeschaltet werden.
Randabstände zum Geländer können gewählt werden.
Handlaufabmessungen und Texturen können hier eingestellt werden. Die Bauteile können ein- und ausgeschaltet werden. Hier kann zwischen rechteckigen und runden Bauteilen gewählt werden.
Bei der Pfostenaufteilung kann gewählt werden, ob die Pfosten des Geländers nur am Rand, in einem bestimmten Abstand, auf jeder n-te Stufe oder nur auf bestimmten Stufen (z.B. 1, 3, 5-8) erzeugt werden sollten.
Ausfachung
Als Art der Ausfachung können Längsstäbe, Querstäbe und flächige Elemente gewählt werden. Hier kann zwischen rechteckigen und runden Füllstäben gewählt werden.
definiert die Randabstände von Handlaufaußenkante aus
Definiert die Geometrie des Treppenpodestes einer Podesttreppe.
In der Registerkarte Überprüfung nach DIN können Sie den Treppentyp nach Kriterien wie Treppen, die zu Aufenthaltsräumen führen oder baurechtlich notwendige Treppen klassifizieren. ViCADo prüft später beim Einbau der Treppe, ob deren Ausführung der geforderten Norm entspricht.
Ohne Berücksichtigung einer DIN: Die Maße Laufbreite, Steigung, Auftritt werden nicht überprüft.
Mit Berücksichtigung der DIN 18065: Die Maße Laufbreite, Steigung, Auftritt werden immer bei Änderung mit der DIN 18065 überprüft. Werden die Werte nicht eingehalten, wird ein Warndialog geöffnet.
min. Wangenabschnitt: Das Mindestmaß muss bei einer Stufenverziehung eingehalten werden
Anzahl Verziehungselemente: Stufenanzahl, die bei einer Verziehung berücksichtigt wird
Manuelle Verziehung: Ermöglicht die nachträgliche Verziehung durch Hooks
Rampe links erzeugen: Erzeugt eine Schrägrampe auf der linken Seite des Treppenlaufes mit der vorgewählten Breite.
Rampe rechts erzeugen: Erzeugt eine Schrägrampe auf der rechten Seite des Treppenlaufes mit der vorgewählten Breite.
Seitliche Radabweiser erzeugen: Erzeugt seitliche Radabweiser an den vorgewählten Schrägrampen.