ViCADo bietet vielfältige Möglichkeiten zur Bemaßung einer Zeichnung an. Neben Maßketten können beispielsweise auch Bogen- und Winkelmaße angegeben werden oder Koordinaten mit Maßangaben erstellt werden. In allen Anwendungen stehen zusätzlich zu den Bemaßungen auch Höhenkoten zur Verfügung
Klicken Sie auf den Funktionsnamen, zu welchem Sie Hilfe benötigen:
|
Bemaßung: Erzeugt Maßketten oder auch Bogen- und Winkelmaße. Ein Maß ist durch zwei Punkte zu definiert. Diese Punkte können frei angegeben, auf Objekten angeklickt oder mit Hilfe einer Schnittlinienführung ermittelt werden. Aus der Differenz der x- bzw y-Koordinate dieser Punkte ermittelt ViCADo die Maßzahl. |
|
Höhenkoten: Erzeugt eine einzelne Höhenkote oder einen Höhenkotenzug. Eine Höhenkote ist durch zwei Kordinatenpunkte (Bezugs- und Höhenkotenpunkt) definiert. Der Höhenkotenwert (Maßzahl) ermittelt sich automatisch in Bezug auf das Nullniveau Die Eingabe von Höhenkoten erfolgt analog der Eingabe von Maßketten. Durch die korrekte Anbindung an die Objektpunkte wird die Höhenkote bei einer späteren Geometrieveränderung automatisch angepasst. |
|
Maßkette modifizieren: Modifiziert eine bereits eingegebene Maßkette. Hierzu müssen Sie diese zuvor selektieren, die bisher vermaßten Punkte werden markiert. Nun lassen sich vorhandene Maßpunkte löschen oder neue Maßpunkte hinzufügen. |