Biegeform editieren

Die Funktion Biegeform editieren erlaubt das Modifizieren von Biegeformen. Die Länge jedes einzelnen Schenkels der Biegeform kann verändert werden, wobei der Anfasspunkt zuvor definiert werden sollte, damit die Verlegung in der richtigen Lage bleibt. Der Biegeform-Editor weist zum einen die Länge eines markierten Schenkels aus. Zudem gibt er die Gesamtlänge der Biegeform an.

 

Schenkellänge: hier kann für die gewählte Position die Länge der einzelnen Schenkel eingestellt oder geändert werden.

Die Wahl des zu verändernden Schenkels erfolgt über die Buttons vorheriger Schenkel und nächster Schenkel. Der aktuell gewählte Schenkel wird jeweils durch den roten Pfeil in der grafischen Darstellung der Biegeform (linkes Bild) angezeigt.

Gesamtlänge: Nach jeder Eingabe wird die Gesamtlänge der Biegeform neu errechnet und angezeigt.

Festhaltepunkt: hier wird der Punkt im Schenkel eingestellt (Anfang, Mitte oder Ende) an dem sich die Änderung der Schenkellänge orientiert. Das heißt: die Lage des eingestellten Punktes (rotes Kreuz in der grafischen Darstellung) bleibt im Bauteil fest.

 

Zusätzlich können Anfangs- und Endhaken der Biegeform geändert oder hinzugefügt werden.

Nachdem die Änderungen an der Biegeform erfolgt sind wird das Dialogfenster mit OK bestätigt.

Ist die gewählte Biegeform mehrfach vorhanden folgt nach Änderung der Biegeform ein Abfragefenster:

nur auf diese Position anwenden: die Änderungen der Biegeform werden nur für die gewählte Position ausgeführt.

auf alle gleichen Positionen anwenden: alle Biegeformen mit der gleichen Positionsnummer und Form wie die gewählte Position werden geändert.

auf diese und weitere zu wählende Positionen anwenden: nach dem Schließen des Dialogfensters mit OK können einzelne Verlegungen, mit der gleichen Positionsnummer wie die gewählte Position, mit dem Cursor angeklickt werden. Diese Verlegungen werden dann zusammen mit der gewählten Position geändert.