In der Visualisierung dient das Cockpit zur einfachen Positionierung des Standpunktes mit Hilfe des Cursors im Cockpitfenster. Sichtpunkt und Blickwinkel werden durch Verschieben der Dreizacklinien festgelegt.
Für eine Visualisierung werden vom Entwerfenden verschiedene Standpunkte im Modell gewählt, durch welche die Entwurfsidee dem Auftraggeber am besten vermittelt werden kann. Hat der Anwender hier einen günstigen Standpunkt gefunden, kann dieser nun mittels des Cockpits in ViCADo abgespeichert werden. Sämtliche gespeicherte Einstellungen hinsichtlich Standort, Blickwinkel oder Brennweite können per Knopfdruck jederzeit wieder geladen werden. So können fortan Änderungen im Modell, bezogen auf die festgelegten Standpunkte, einfach und schnell überprüft werden.
Hierzu können im Cockpit über die Schaltfläche „Speichern“ der aktuelle Standpunkt mit Blickrichtung und Blickwinkel unter einem beliebigen Namen gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden. Zusätzlich können über die Auswahl „Von Sicht übernehmen“ die Einstellungen zum Standort von anderen Visualisierungssichten auf die aktuelle Sicht übertragen werden.
Die abgespeicherten Standpunkte werden ebenfalls beim Export einer Visualisierungssicht als mbvisu-Datei übertragen und können im mb-Player erneut aufrufen werden.