Über die Funktion Geländeaussparung hinzufügen in der Was-Leiste Gelände werden Aussparungen in einem vorhandenen Gelände konstruiert.
Aussparungen in einem vorhandenen Gelände lassen sich über ein Polygon, ein Rechteck oder durch die Übernahme einer Bauteilkontur erzeugen. Die entsprechende Eingabemethode ist in der Wie-Leiste zu wählen.
Über die Funktion Bauteilkontur kann die Geländeaussparung automatisch auf die äußere Kontur eines Gebäudes oder eines Bauteils gesetzt werden. ViCADo zeigt Ihnen die aktuell gefangene Kontur an. Es werden nur die Gebäude- und Bauteilkonturen angeboten, die von dem aktuellen Geschoss, bzw. der aktuellen Folie geschnitten werden.
Befinden Sie sich mit dem Cursor innerhalb des geschlossenen Gebäudebereichs, findet ViCADo automatisch die erforderliche Geometrie.
Die von ViCADo gefundene Geometrie wird mit der linken Maustaste bestätigt, die Aussparung wird konstruiert.
Sollen bei konstruierten Aussparungen die Eigenschaften geändert oder überprüft werden, wird die entsprechende Aussparung markiert. Über das Kontextmenü (rechte Maustaste betätigen) wird die Funktion Eigenschaften ausgewählt. In dem sich öffnenden Dialogfenster können die Eigenschaften der Aussparung bearbeitet werden.
Hinweis: Mittels Geländeaussparungen kann in Ansichten der Verlauf des Geländes an der Fassadenfläche gemäß der Einstellungen für die Darstellung im Ansicht/Schnitt dargestellt werden (z.B. in Ansichten von Baugenehmigungsplänen).