Über die Funktion Höhenpunkt hinzufügen in der Was-Leiste Gelände werden Höhenpunkte in einem vorhandenen Gelände konstruiert.
Geben Sie hier das Niveau des Höhenpunkts über NN an.
Geben Sie hier das Symbol des Höhenpunkts in der Draufsicht vor.
Geben Sie hier die Darstellungsgröße des Höhenpunktsymbols in der Draufsicht vor.
Nach Festlegung der Eigenschaften der Höhenpunkte werden die einzelnen Punkte durch Mausklick in das Gelände konstruiert.
Nachdem alle Höhenpunkte einer Höhe gesetzt wurden, wird die Eingabe durch Betätigen der Enter-Taste abgeschlossen.
Sollen bei gesetzten Höhenpunkten die Eigenschaften geändert oder überprüft werden, wird der entsprechende Höhenpunkt markiert. Über das Kontextmenü (rechte Maustaste betätigen) wird die Funktion Eigenschaften ausgewählt. In dem sich öffnenden Dialogfenster können die Eigenschaften des Höhenpunktes bearbeitet werden.