Abschnitte

Definition:

Unter einem Abschnitt versteht man einen Teilbereich des Modells, in dem Geschosse zusammengefasst werden.

Beispiel:

Eigenschaften:

- Jeder Abschnitt enthält mindestens ein Geschoss, das Bezugsgeschoss, mit einem entsprechenden Niveau.

- Abschnitte können verschoben, gedreht oder gespiegelt werden.

- Neue Abschnitte können kopiert werden, dadurch entstehen neue Abschnitte.

Hinweis:

Der „Abschnitt 1“ ist in jedem Modell vorhanden.

 

Über das Flyout-Fenster Geschosse und Folien läßt sich über das Kontextmenü der Geladenen Geschosse ein neues Geschoss in einem neuen Abschnitt anlegen.

 

Oder es wird über das Flyout-Fenster Geschosse und Folien direkt ein kompletter neuer Abschnitt durch Kopieren eines vorhandenen Abschnitts angelegt. Das Kontextmenü des zu kopierenden Abschnitts bietet zahlreiche Möglichkeiten an:

 

Mit der Technik der Abschnitte ist es auch einfach, versetzte Geschosse zu erzeugen. Zu jedem Geschoss im Abschnitt 1 kann ein zusätzliches Geschoss im Abschnitt 2 erzeugt werden, welches dann ein versetztes Niveau bekommt. Bei der späteren Auswertung können beide Geschosse zu einem zusammengefasst werden. Des weiteren können ganze Abschnitte verschoben, gespiegelt, rotiert oder kopiert werden.

Im Flyout-Menü Geschosse und Folien sind die Abschnitte und Geschosse übersichtlich in einer Baumstruktur angeordnet.

 

Tipp: Funktionen zum aktiven Abschnitt sind auch über das Menü Abschnitt in der Menü-Leiste erreichbar.

 

Zusätzlich können diese Funktionen auch in der Menüleiste unter Ansicht -> Symboleisten -> Abschnittfunktionen dauerhaft in einer Symbolleiste auf der ViCADo-Oberfläche angeordnet werden.