Definition: Unter einer Niveaufolie versteht einen Container in dem alle Bauteile mit einer gemeinsamen Eigenschaft liegen
Beispiel: In der Niveaufolie „Anbau Stützen“ liegen alle Stützen, Konsolen und allg. Bauteile des Anbaus.
Die Niveaufolie ist ein reines Ordnungskriterium für die Bauteile
Innerhalb einer Niveaufolie wird eine Arbeitsebene festgelegt. Diese Arbeitsebene ist das Bezugsniveau für die Bauteile.
Ändert man die Arbeitsebene legt man das Bezugsniveau der zukünftig einzugebenden Bauteile neu fest. Die Lage bereits eingegebener Bauteile bleibt unverändert.
Es besteht keine Abhängigkeit der Niveaufolien untereinander.
Bei geschossorientiertem Arbeiten können Niveaufolien zusätzlich zu den Geschossen angelegt werden.
Angelegt werden Niveaufolien über das Flyout-Fenster Geschosse und Folien.
Beim folienorientierten Arbeiten wird die erste Niveaufolie beim Starten eines neuen Modells angelegt. Weitere Niveaufolien lassen sich dann über das Flyout-Fenster Geschosse und Folien anlegen.
Das Niveau der OKRD und die Folienbezeichnung sind beim Anlegen einzugeben.
Tipp: Funktionen zum aktiven Abschnitt sind auch über das Menü Abschnitt in der Menü-Leiste erreichbar.
Zusätzlich können diese Funktionen auch in der Menüleiste unter Ansicht -> Symboleisten -> Abschnittfunktionen dauerhaft in einer Symbolleiste auf der ViCADo-Oberfläche angeordnet werden.