Darstellung von Strichlinien

In den Linieneigenschaften können Sie diverse Einstellungen bezüglich der Linientypen vornehmen.

Ein Linientyp besteht aus aneinanderhängenden Symbolen. Diese können unter Extras -> Linien... definiert werden.

 

Ist der Haken bei maßstabsabhängig gesetzt, so bezieht sich die Symbollänge auf den in den Sichteigenschaften eingestellten Sichtmaßstab.

Bei obenstehendem Beispiel ist bei der gewählten Symbollänge von 1 cm bei einem Sichtmaßstab von 1:100 im Ausdruck lediglich 1 mm groß. Bei diesen Einstellungen ist kaum ein Unterschied zwischen einer durchgezogenen und gestrichelten Linie erkennen, da die Symbole sehr klein dargestellt werden.

 

Um eine gut erkennbare Darstellung der Strichlinien zu erreichen, ist in diesem Fall die Symbollänge z.B. auf ein Maß von 50 cm zu erhöhen. D.h. die Symbollänge ist bei einem Sichtmaßstab von 1:100 im Ausdruck 5 mm und ist in diesem Fall deutlich zu erkennen.

 

Entnehmen Sie den Haken bei maßstabsabhängig, so bezieht sich die Symbollänge nicht mehr auf den Sichtmaßstab, sondern auf die tatsächlich gedruckte Länge. Die eingegebene Symbollänge wird somit im Ausdruck 1:1 ausgegeben, in untenstehendem Fall beträgt die Symbollänge im Ausdruck 1 cm.