Mit ViCADo ist es möglich 3D-Objekten Ersatzdarstellungen für Draufsichten und Ansichten zuzuordnen. Eine Ersatzdarstellung ist eine 2D-Grafik, die als Symbol in ViCADo erstellt und dann dem 3D-Objekt zugeordnet wurde.
ViCADo ermöglicht durch die Zuordnung von Stilen eine technische, skizzenhafte, eine kolorierte Darstellung oder einen vom Anwender selbst definierten Stil.
Entweder wird im Objektkatalog über das Kontextmenü (rechte Maustaste) der Eigenschaften Dialog eines Objektes geöffnet
oder der Eigenschaftendialog wird bei einem in der Sicht platzierten Objekt über rechte Maustaste Eigenschaften geöffnet.
Im Dialog Objekteigenschaften wird auf die Registerkarte Zuordnung gewechselt.
Die Objekt aus dem Katalog verfügen im Stil „verdeckte Kanten“ für jede der fünf Sichten über eine Darstellung.
Zudem können zusätzlich für die Stile „technisch“, „skizzenhaft“ und „koloriert“ Ersatzdarstellungen zugewiesen werden.
Hinweis:
Fehlt innerhalb eines Stils für ein Objekt ein Symbol, wird das Objekt mit dem Symbol für die „verdeckte Kanten“ dargestellt.
Entspricht für ein platziertes Objekt die Darstellung nicht Ihren Vorstellungen, kann ein beliebiges Symbol als Ersatzdarstellung zugeordnet werden. Eine generelle Zuordnung erfolgt im Objektkatalog.
Die Zuordnung der Ersatzdarstellung kann sichtspezifisch (nur für die aktuelle Sicht) oder objektspezifisch erfolgen.
Sie können beispielsweise Sichten schnell von einer technischen Darstellung in eine kolorierte Darstellung umwandeln.
Sind mehre Objekte markiert, kann über den Eigenschaftendialog die Ersatzdarstellung an oder aus geschaltet werden, oder für alle markierten Objekte ein neuer Stil zugeordnet werden.