Staffagen

Mit ViCADo können Ansichten und Visualisierungen mit Staffagen ausgestattet werden.

 

Hierzu können freigestellte Fotografien von Personen aus dem Objekt-Katalog im Modell platziert werden.

 

Eigenschaften von Staffagen

Präsentation

Zum Betrachter drehen: Die zweidimensionalen Staffagen-Objekte können in der Visualisierung automatisch zum Standpunkt des Betrachters bzw. zur Blickrichtung der Ansicht ausgerichtet werden. Hierdurch erscheinen die Fotografien dreidimensional und können zur Belebung einer Szene eingesetzt werden.

 

Transparenz

Bild transparent: Die Objekte können über ihre Eigenschaften optional mit einer Transparenz versehen werden, wodurch sich der Abstraktionsgrad der Staffagen erhöhen lässt.

 

 

Ebenso können weitere freigestellte Fotografie bei Bedarf in den Objekt-Katalog importiert werden. Hierbei können sowohl einzelne, als auch mehrere ausgewählte Bilddateien mit der Funktion Bitmaps(s) als Staffage(n) importieren... dem Katalog hinzugefügt werden. Alternativ können auch bestehende Verzeichnisstrukturen der Quell-Daten mit der Funktion Verzeichnis mit Bitmaps als Staffagen importieren... übernommen werden.

 

Hinweis: Bei einer Bilddatei im TIFF- oder PNG-Format kann ein sogenannter Alphakanal definiert werden, der Bereiche von dem Bild maskiert. In ViCADo werden diese Bereiche transparent dargestellt, wenn solche Dateien als Staffage-Objekte importiert werden. Hierdurch kann eine Freistellung der Objekte erreicht werden. Sollten zu importierende Bilder keinen Alphakanal beinhalten, können solche Bildbereiche auch nachträglich mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen definiert werden.