Mit der Pipettenfunktion im Katalog lassen sich aufgetragene Texturen oder im Modell platzierte Objekte abgreifen und erneut im Modell verwenden. Die Pipette befindet sich über den entsprechenden Auswahlfenstern der Karteireiter im Katalog.
Zur Identifizierung von Bauteileigenschaften wird der Karteireiter der geladenen Eigenschaften, beispielsweise Texturen, geöffnet. Nach dem Anwählen der Pipetten-Schaltfläche, wird der Cursor in der Visualisierung zu einer Pipette. Durch Anklicken einer Bauteilfläche wird die Textur identifiziert und kann auf weitere Bauteile übertragen werden.